Schweitzer Logo
 

Abschied und Neuanfang

Pfarrer Justin Werdin führt Frank Bürger in den Prädikantendienst ein.
Einführung des Breviers für den Ökumenischen Pilgerweg.

30 Jahre lang war er Pfarrer in der Uckermark; nun rufen Berlin und Frankfurt/Oder: Pfarrer Dr. Justus Werdin wird am Mittwoch, 2. November, um 17 Uhr in der Friedenskirche in Frankfurt/Oder in sein Amt als Referent für Osteuropa und grenzüberschreitende Ökumene eingeführt.

Zum Gottesdienst laden das Berliner Missionswerk, der Evangelische Kirchenkreis Oderland-Spree und das Oekumenische Europa-Centrum Frankfurt/Oder ein. Dr. Werdin löst im November Pfarrer Wolfgang Iskraut ab, das Amt bis Oktober ausübt.

 

Justus Werdin war maßgeblich mit bei der Entwicklung des Albert-Schweitzer-Tees, der markenrechtlich geschützt ist, verantwortlich. Gemeinsam mit dem Kantor des Evangelischen Johannesstifts Berlin Jürgen Lindner wurde der Tee entwickelt.

Es bleibt nun offen, was mit dem Tee wird, nachdem sich Justus Werdinazs Greiffenberg verabschiedet hat, wo der Tee angebaut wird.

Am 2. November wird es dazu in Frankfurt (Oder) Gespräche geben.